Barranc de Biniaraix

Die Barranc de Biniaraitx ist eine tiefe Schlucht, die nordwestlich in das Soller-Tal verläuft. Es ist vom Tramontana-Gebirge umgeben und eine kurze Fahrt von Soller entfernt. Viele Leute verpassen oft die Abzweigung, da die Straße so winzig ist, dass man sie kaum sehen kann. Die Straße ist auf der gesamten Strecke deutlich ausgeschildert. Die Trockensteinstraße von Barranc wurde gebaut, um Soller mit den Gehöften im Herzen der Serra de Tramuntana, dem Kloster LLuc und den Ebenen dahinter zu verbinden. Die Route wird seit dem 14. Jahrhundert von Pilgern zum Kloster Lluch genutzt.
Lage auf der Karte
Biniaraix ist von Soller aus leicht mit dem Auto zu erreichen. Parken Sie an der Hauptstraße am Ortseingang. Wenn Sie mit dem Bus zum Busbahnhof (Placa de America) in Soller kommen, gehen Sie zum Hauptplatz mit der großen Kirche, nehmen Sie die Carrer de sa Lluna (die Haupteinkaufsstraße) und fahren Sie geradeaus bis Sie Biniaraix 30 Minuten später erreichen.
Wanderung durch die Barranc de Biniaraix
Es ist ein beeindruckender Weg, der sich die steilen Hänge der Schlucht hinauf schlängelt. In der Schlucht gibt es steile terrassierte Olivenhaine, manchmal ergänzt durch Johannisbrot- und Mandelbäume. Einige der Olivenhaine ruhen majestätisch auf den Klippen ohne sichtbare Verbindung zur Welt darunter. Während der Hauptweg als wichtige Verbindung zwischen Soller, dem Tramuntana-Gebirge und den Feldern im Süden genutzt wurde, wurden viele der kleineren Wege von lokalen Bauern gebaut, um isolierte Olivenhaine und Wasserquellen zu erreichen.
Ob Sie eine malerische und friedliche Wanderung oder ein hartes Abenteuer suchen, der Barranc hat sicherlich mehr als eine Wanderung zur Auswahl. Von Biniaraix aus erfolgt der Aufstieg zunächst graduell, dem Wildbach im Talgrund folgend; Nach dem Torrent d’es Verger verlässt der Weg den Bach am rechten Ufer und erreicht eine Reihe von Klippen, die die Schlucht dominieren. Der Weg wird schließlich eben und erreicht schließlich das Gehöft von l’Ofre.
Nach dem Aufstieg in die steilen und immer karger werdenden Berge ist man erstaunt, in so großer Höhe plötzlich einen wunderbaren Blick auf Felder und Wiesen zu haben. Das Grün ist überwältigend. Der letzte Teil der Wanderung zum Plateau Coll de l’Ofre führt über einen Waldweg und dauert etwa 30 Minuten. Der Blick vom Plateau über die umliegenden Berge, das Sollertal und das Mittelmeer ist fantastisch. Die Wanderung führt dann bergab zum Cuber-Stausee durch die karge Landschaft, die manchmal an die Provence erinnert. Die Farbskala ist graugrün. Entlang des Weges blühen Rosmarin, Salbei.