Fundació Biblioteca d’Alcúdia Can Torró

Das Gebäude selbst ist ein sehr schönes Herrenhaus aus dem frühen Mittelalter. Es wurde von dem Deutschen Reinhard Mohn gekauft, der die Fundació Biblioteca d’Alcúdia Can Torró gründete . Vor einigen Jahren wurde das Nachbarhaus von Ca’n Fondó als Teil der Gründung hinzugefügt. Can Torró möchte mehr als eine Bibliothek sein, es möchte der innovativste Kulturraum auf den Balearen sein. Multimedia und Interaktivität sind Schlüsselwörter in Can Torró – es ist ein intellektueller Spielplatz. Viele kulturelle Veranstaltungen finden hier statt und es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder sogar in den Abendstunden hier sind.
Anschrift
Bibliotheksstiftung von Alcúdia
Carrer d’en Serra, 15
07400 Alcúdia
Telefon: +34 971 54 73 11
Öffnungszeiten
Samstag 10:00–14:00
Sonntag 10:00–14:00
Montag Geschlossen
Dienstag 10:00–14:00, 16:00–20:00
Mittwoch 10:00–14:00, 16:00–20:00
Donnerstag 10:00–14:00, 16:00–20:00
Freitag 10:00–14:00, 16:00–20:00
Allgemeines über die Bibliothek
Die Bibliothek Can Torró entstand 1990 als Modellbibliothek dank der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung von Alcúdia und der Bertelsmann Stiftung Deutschland. Der Zweck der Bibliothek ist es, allen Bürgern und Besuchern von Alcúdia, insbesondere den Jüngsten, als Begegnungs- und Kommunikationszentrum, freier Zugang zu Informationen und Kulturförderer zu dienen.
Dieses Prinzip des Dienstes für den Benutzer spiegelt sich in allen Aspekten der Bibliothek wider: große und helle Räume, leicht zugängliche Dokumentensammlung, Aktivitäten für alle Zielgruppen und vor allem ein enger und sorgfältiger Service durch das gesamte Bibliothekspersonal, um effizient auf die Bedürfnisse einzugehen unserer Nutzer.
Seit 2009 hat die Bibliothek auch einen Anbau in der Seu des Moll, von wo aus die Bewohner von Port d’Alcúdia Zugang zu allen Dienstleistungen von Can Torró haben.
Über die Stiftung
Trägerin der Biblioteca Can Torró ist die 1989 gegründete Fundació Biblioteca Can Torró, eine Stiftung nach spanischem Recht. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert sich überwiegend aus Spenden und anderen Zuwendungen, auch der öffentlichen Hand.
Die beim Aufbau der Biblioteca Can Torró gewonnenen Erkenntnisse flossen in Projekte der Fundación Bertelsmann ein, die moderne Verwaltungs- und Managementstrukturen in weiteren spanischen Bibliotheken aufbauen wollte. Die Fundación Bertelsmann ist eine Tochtergesellschaft der 1995 gegründeten Bertelsmann Stiftung.