Kirche Sant Francesc in Palma de Mallorca

Kirche Sant Francesc in Palma de Mallorca

Ein geschichtliches Ensemble aus dem Jahre 1281. Der beeindruckendste Kreuzgang von Palma. Die Basilica De Sant Francesc, eine der ältesten Kirchen Palmas, ist ein Ort der stillen Besinnung. Die Fassade dieses gotischen Gebäudes mit einer markanten Rosette in der Mitte wurde nach einem Blitzeinschlag im 17. Jahrhundert neu gestaltet. Im Inneren der Kirche befindet sich das Grab des katalanischen Evangelisten Ramon Llull.


Kontakt


Basilica de Sant Francesc

Plaça de Sant Francesc, 7
07001 Palma
Illes Balears, Spanien

Telefon: +34 971 71 26 95


Öffnungszeiten:


Montag bis Samstag 10.00 bis 14.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr


Eintrittspreise:


Erwachsene – 5,00 EUR


Beschreibung der Kirche Sant Francesc und einige historische Daten


Kirche Die Basilika des Heiligen Franziskus ist ein großes Bauwerk: Sie ist die größte und eine der schönsten Kirchen der Balearen nach der Kathedrale von Palma. Das Franziskanerkloster wurde 1278 unter der Herrschaft von König Jaume II von Mallorca gegründet. Der Bau des Klosters im gotischen Stil begann 1281 und dauerte bis 1317, die Kirche begann später im vierzehnten Jahrhundert (1384). Die Kirche wurde dann von 1445 bis 1670 erweitert: Sie hat eine Mischung aus Gotik und Renaissance. Die Fassade wurde im späten siebzehnten Jahrhundert wieder aufgebaut. Das Kloster stand unter dem Schutz von Jaume II von Mallorca und wurde ab 1324 von seinem Sohn Jaume III genutzt.

Die gotische Fassade der Basilika wurde im 17. Jahrhundert nach einem Blitzeinschlag im Barockstil wieder aufgebaut. Der Wiederaufbau begann um 1621 und wurde erst um 1700 abgeschlossen. Dies ist eine typisch mallorquinische Fassade, glatte und massive Sandsteinmauer. Das spektakuläre barocke Portal, das mit einem Tympanon geschmückt ist, ist das Werk des Architekten und Malers Francisco de Herrera d. J. (Francisco de Herrera el Jove), datiert auf 1690. Das Trommelfell besteht aus einer Gruppe von Skulpturen, deren zentrale Figur die Unbefleckte Empfängnis ist. Über dem Tor befindet sich ein fein geschnitztes Flachrelief, das den Heiligen Georg darstellt, der den Drachen tötet. Die Mitte der Fassade ist mit einer riesigen plateresken Rose geschmückt, die mit all ihren Details ein Meisterwerk aus Glas von Pere Comas ist. An der Vorderseite der Kirche befindet sich eine kreisförmige Sonnenuhr.

Das Innere der Basilika San Francesco besteht aus einem riesigen Kirchenschiff – ziemlich beeindruckend – 74 Meter lang und 17 Meter breit und 25 Meter hoch. Das Kirchenschiff ist in vier Abschnitte mit acht Seitenkapellen unterteilt, wobei jede Kapelle eine andere Form hat. Im Inneren der Kirche werden verschiedene Stile deutlich: Die hohe Gewölbedecke ist im klassischen katalanischen gotischen Stil gehalten, während der geschwungene Altar ein barocker Stückaufstieg ist, der von Jean Aragon entworfen wurde. Der Chor stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert.


Was sie in der Kirche sehen können


Majorque Palma Sant Francesco Choeur - panoramio (1).jpg
By rene boulay, CC BY-SA 3.0, Link

Die eleganten Säulen im prächtigen gotischen Kreuzgang deuten darauf hin, dass es auch einige Zeit im Entstehen war. Im Inneren ist das hohe Gewölbe klassisch gotisch, während der glitzernde Hochaltar ein barocker Lutscher ist, wenn auch polierungsbedürftig.

In der ersten Kapelle auf der linken Seite befindet sich der ganze Stolz der Kirche, das Grab des Gelehrten und Mystikers Ramon Llull aus dem 13. Jahrhundert. Auch ein leidenschaftlicher Evangelist und Erfinder des literarischen Katalanisch, erhebt Llull berechtigten Anspruch auf den Titel Mallorcas Lieblingssohn (abgesehen vielleicht von Tennischampion Rafael Nadal). Sein Alabastergrab befindet sich rechts oben – werfen Sie ein paar Münzen in den Schlitz für die Kampagne, um ihn heiligsprechen zu lassen (er hat es nur bis zur Seligsprechung geschafft).

Schauen Sie sich die Capilla de los Santos Mártires Gorkomienses auf der rechten Seite der Apsis an. 1572 starben in Holland 19 Katholiken, darunter 11 Franziskaner, als Märtyrer. In dieser stark verblassten Darstellung des Ereignisses können Sie sehen, wie sie gehängt, ausgeweidet und mehr werden.


Religion und beeindruckende Details


Wenn Sie vor dem Eingang der hohen Sandsteinbasilika stehen, fällt Ihnen sofort eines auf: das Rundfenster mit den markanten Schnitzfiguren darin. Dieses Fenster in Form einer Sonnenuhr ist heute das Hauptsymbol der Basilika, aber das war nicht immer so. Die gotische Fassade der Basilika wurde im 17. Jahrhundert nach einem Blitzeinschlag im Barockstil wieder aufgebaut. Obwohl mit dem Wiederaufbau bereits 1621 begonnen wurde, wurde die Fassade erst 1700 vollständig restauriert.

Nachdem Sie die Basilika durch den barocken Eingang betreten haben, betreten Sie sofort das gotische Herz, das eine Gewölbedecke mit Mauerwerk und Statuen aus dem 14. Jahrhundert umfasst. Religiöse Kunstwerke, Statuen und schöne Details sind an den Wänden und in den Korridoren zu sehen. Ein beeindruckendes, aber etwas erschreckendes Beispiel ist die Capilla de los Santos Mártines de Gorkum. Dies zeigt die Folter und Ermordung von 19 Katholiken in Holland im Jahr 1572.


Historische Personen von Mallorca


Etwas weiter in der Basilika befindet sich das Grab von Ramon Llull, einem wichtigen Theologen, Philosophen, Einsiedler und Dichter in der Geschichte Mallorcas. Llull starb 1315 an Steinigung, nachdem er in Tunesien für den Versuch, Muslime zu bekehren, verurteilt worden war. Die Basilika des Heiligen Franziskus war im Mittelalter die berühmteste Basilika in Palma. Reiche mallorquinische Einwohner wetteiferten damals oft um die größten und beeindruckendsten Gräber für ihre Familien rund um die Basilika.


Weitere Sehenswürdigkeiten


Wenn Sie die Basilika des Hl. Franziskus besuchen, verpassen Sie nicht einen Besuch im ruhigen Innenhof. Der weitläufige zentrale Garten mit Orangen-, Zitronen- und Palmenbäumen ist von einem gotischen Kreuzgang umgeben, der einen schönen Blick auf diesen beeindruckenden Innenhof bietet. In der Mitte des Gartens sind noch die Überreste des antiken Brunnens zu finden. Bewundern Sie vom zentralen Innenhof aus die schöne Architektur der Basilika in einer ruhigen Umgebung mit exotischer Flora und Zitrusbäumen. Sind Sie nach einem Besuch in der Basilika beeindruckt und noch nicht gelangweilt? Viele weitere beeindruckende gotische Überreste finden sich im Kreuzgang neben der Basilika!


Die Kirche Sant Francesc in Palma de Mallorca auf der Karte



Sant Francesc Hotel – Romantisches Hotel mit Blick auf die Kirche


Wenn Sie nach einem einzigartigen Erlebnis in Palma de Mallorca suchen, ist die Rooftop Bar im Sant Francesc Hotel Singular der perfekte Ort.

Das Hotel selbst ist ein wahres Juwel in der Stadt und wurde von den renommierten Condé Nast Awards 2016 als eines der „ 50 besten Hotels der Welt“ und als „ Bestes Hotel in Spanien und Portugal“ ausgezeichnet. Was wirklich spektakulär an der Einrichtung ist, ist ihre fantastische Dachterrasse , die einen Panoramablick auf die Umgebung bietet. Darüber hinaus gibt es auch einen 30-Meter- Pool und ein Solarium , das in den Sommermonaten besonders herrlich ist.

Das Sant Francesc Hotel Singular befindet sich in einer der symbolträchtigsten Gegenden von Palma, direkt im historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Stadt. Ihre 200 m² große Terrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf die Basilika Sant Francesc und andere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt.

In den Sommermonaten verwandelt sich die Dachterrasse in einen magischen Ort , an dem Sie einen Cocktail oder ein Glas Champagner schlürfen und ein köstliches und kreatives gastronomisches Angebot genießen können. Hier können die Gäste auch Umgebungsmusik genießen und den Sonnenuntergang über dem historischen Zentrum beobachten. Das Herzstück der Panorama-Dachterrasse ist der schöne Pool mit Sonnenliegen und Sitzgelegenheiten.

Titelbild Copyrights: Franziskanerkloster in Palma de Mallorca - Z thomas - Own work - CC BY-SA 4.0
Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This