Smiling Feet Fish Spa Peguera

Smiling Feet Fish Spa Peguera

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich selbst zu verwöhnen, indem Sie den Garra Rufa-Fisch Ihre Pediküre im SMILING FEET Spa Center überlassen. Die Fische in den Aquarien, die auch als Doktorfische bekannt sind, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, wunde und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, wodurch die Haut glatter und weicher wird. Die Wirksamkeit der Behandlung von Garra Rufa wird bei einer Reihe von Krankheiten angewendet, wie z. B.: Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme usw. Darüber hinaus aktivieren die Fische Akupunkturpunkte am Fuß, regen die Durchblutung an, unterstützen das Gleichgewicht des Nervensystems und geben ein entspannendes Gefühl.


Anschrift


Smiling Feet Fish Spa Peguera
Bulevar de Peguera, 57

07160 Peguera
Illes Balears, Spanien


Öffnungszeiten


Montag bis Sonntag: 10:00 – 23:00


Was euch im Smiling Feet Fish Spa erwartet



Wo liegt das Smiling Feet Fish Spa in Peguera



Wissenswertes zu den Doktorfischen oder Gara Rufa


Garra rufa, Doktorfisch, Cyprion macrostomus, Pedikürefisch. Die Zugehörigkeit zur Familie Cyprinidae ist in den Süßgewässern der Türkei, des Iran, Syriens, Jordaniens und des Flusseinzugsgebiets von Tigris und Euphrat weit verbreitet, wo er Flüsse, Lagunen, Kanäle und Teiche bewohnt.

Körperbau des Fisches: Der Garra Rufa hat einen gedrungenen Körper und einen länglichen, abgerundeten Querschnitt, durchscheinende, robuste Flossen. Das Maul zeigt nach unten und ist mit Widerhaken versehen. Die Schwanzflosse ist stämmig, kurz und zweilappig. Federn von braungelb bis grünlichbraun mit dunklen Flecken. Die Schuppen sind groß und profiliert, oft nicht alle von der gleichen Farbe. haben kleine Zähne, die direkt im Bogen des Rachens platziert sind. leben etwa 4-5 Jahre.

Medizienische Einsatzgebiete: Der Garra rufa wird als Therapie zur Behandlung von Psoriasis und anderen dermatologischen Erkrankungen eingesetzt. Sie werden traditionell zur Behandlung der Podologie verwendet. Der Doktorfisch beginnt, die abgestorbene oder beschädigte Haut wegzuknabbern, wodurch die Poren befreit und die Durchblutung gefördert werden. Ihr kleiner Mund stimuliert Akupunkturpunkte und befreit die müden Füße. Bei der Entfernung von trockener Haut und Schwielen gibt der Cyprion Macrostomus ein spezielles Enzym „Dithranol“ ab, das schnell auf die Hautregeneration einwirkt und so beispielsweise bei Psoriasis eine sehr wertvolle Behandlung darstellt. Laut einer aktuellen Studie von Gesundheitsinspektoren ist das Risiko von Infektionen wie Hepatitis und HIV ziemlich unwahrscheinlich. Diese Praxis ist jedoch für Diabetiker, Psoriasis oder ein schwaches Immunsystem kontraindiziert.

Gara Rufa – Fragen schnell und verständlich beantwortet

Welche Tierart ist ein Doktorfisch?

Doktorfisch (Garra rufa) ist als Doktorfisch oder Knabberfisch bekannt und ist eine Cyprinidenart, die in einem Süßwasserlebensraum lebt. Doktorfischarten kommen in subtropischen Teilen Westasiens vor. Garra Rufa sind kleine Fische, die für ihre einzigartige Fähigkeit beliebt sind, kranke oder tote menschliche Haut zu fressen und Linderung bei Hauterkrankungen wie Psoriasis zu bieten. Sie werden für Spa-Behandlungen in Salons und anderen Orten verwendet. Obwohl ihr Name roter Garra ist, haben sie eine schwarze oder dunkelbraune Farbe.

Zu welcher Tierklasse gehört ein Doktorfisch?

Doktorfisch (Garra rufa), auch Knabberfisch genannt, gehört zur Familie der Cyprinidae. Diese Fische der Gattung Garra sind kleine Fische, die für ihre Fähigkeit beliebt sind, abgestorbene menschliche Hautzellen zu fressen und Linderung bei Psoriasis zu bieten. Es ist ein produktiver Fisch und lebt in einem Süßwasserlebensraum und kann auch in Aquarien leben. Dieser Fisch wird von Menschen auf der ganzen Welt für eine glattere Hautstruktur verwendet.

Wie viele Doktorfische gibt es auf der Welt?

Es gibt keine genauen Schätzungen über die Gesamtzahl der Doktorfische auf der Welt. Es wird davon ausgegangen, dass die Anzahl stabil ist und stetig zunimmt, weshalb diese Art gemäß IUCN den Least Concern-Status erhalten hat und nicht vom Aussterben bedroht ist.

Wo lebt ein Doktorfisch?

Die Verbreitung des Doktorfisches umfasst Süßwasserlebensräume wie Flüsse, Bäche und Kanäle. Doktorfische leben normalerweise in Tiefland-Flusskanälen und künstlichen Stauseen. Sie sind auch von Natur aus anpassungsfähig. Doktorfische leben auch in subtropischen Teilen Westasiens. Sie brauchen Wasser mit ausreichend Sauerstoff. Sie werden auch in Hautkliniken wegen ihrer Fähigkeit verwendet, auf nutzlosen Poren und Hautzellen von Menschen zu grasen und Linderung bei Psoriasis-ähnlichen Beschwerden zu verschaffen.

Was ist der Lebensraum eines Doktorfisches?

Doktorfische sind von Natur aus anpassungsfähig und bevorzugen Süßwasserlebensräume. Sie leben auch in künstlichen Stauseen und Aquarien. Doktorfische brauchen nicht viel Pflege. Garra Rufa lebt auch in Flüssen, Kanälen, Seen, Bächen und meidet Orte mit stehendem Wasser. Diese Doktorfische brauchen Wasser mit ausreichend Sauerstoff.

Bei wem leben Doktorfische?

Der Garra rufa oder Doktorfisch ist ein sozialer Fisch, der bevorzugt in der Gruppe im Atlantik lebt. Sie sind normalerweise friedlich und können problemlos in einem Gesellschaftsaquarium leben.

Wie lange lebt ein Doktorfisch?

Im Durchschnitt kann ein Doktorfisch bis zu vier Jahre alt werden, was je nach Umgebung variieren kann. Ihre Lebensdauer ist die gleiche, selbst wenn sie in einem Aquarium gehalten werden.

Wie reproduzieren sie sich?

Die Fortpflanzung erfolgt in der warmen Jahreszeit. Der pH-Wert sollte zwischen 7-7,5 liegen. Normalerweise findet die Eiablage zwischen Dezember und März statt. Einige Eier werden von den Eltern selbst gegessen. Findet die Vermehrung in einem Aquarium statt, werden die Eltern sofort entfernt, um dies zu verhindern. Normalerweise sind geschlechtsreife Frauenkörper dicker als Männer. Die Männchen haben während der Brutzeit Brautknospen an Mund und Wange. Sie sind dünner, aber ihre Brustflossen sind länger.

Wie ist ihr Erhaltungszustand?

Der Doktorfisch oder rote Garra fällt unter den Least Concern-Status. Ihre Population nimmt jedes Jahr erheblich zu, da sie sich in guter Zahl vermehren und auf dem Markt kommerziell anspruchsvoll sind. Daher sind sie derzeit nicht vom Aussterben bedroht.

Sind sie gefährlich?

Doktorfisch ist eine sehr soziale und lebhafte Fischart. Sie sind überhaupt nicht gefährlich und hilfreich für den Menschen. Es ist ein fruchtbarer Fisch, der für den Menschen äußerst gesund ist, da er verschiedene Hautprobleme beim Menschen anspricht. Experten raten jedoch davon ab, diese Fischart zu essen, da dies zu Vergiftungen beim Menschen führen kann.

Warum fressen Garra-Rufa-Fische Haut?

Garra rufa ernährt sich normalerweise von Algen und anderen kleinen Tieren. So werden sie seit dem 21. Jahrhundert mit Spa-Behandlungen in Verbindung gebracht. Folglich wurden sie in Spas und Salons zur Fußreinigung beliebt.

Wusstest du…

Garra Rufa wird in Asien seit zwei Jahrhunderten zur Heilung von Hautkrankheiten verwendet. Es ist bekannt für seine Hautpflege und hat die Fähigkeit, die Haut von der Altersrinde zu entfernen. Später wurde diese Praxis jedoch wegen des Zweifels an einer Übertragung von Infektionen durch Fische in Frage gestellt.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This