Valldemossa Mallorca – Der Guide für einen schönen Urlaub

Valldemossa Mallorca - Der Guide für einen schönen Urlaub

Berühmt geworden durch die Liebe von Frédéric Chopin und George Sand im Winter 1838-39, Valldemossa ein charmantes Dorf in der Serra de Tramuntana im Landesinneren, etwa zehn Kilometer nördlich der Hauptstadt Palma ; ein unumgänglicher Zwischenstopp für alle Besucher dieses Teils der Insel, der von seiner großen Vielfalt an Landschaften zeugt.

Was Ihnen in Valldemossa gefallen wird :

  • Seine Ruhe und malerischen Charme
  • Die poetische Schönheit des Ortes, eine Inspirationsquelle für viele Künstler
  • Seine geschützte natürliche Umgebung lädt zu schönen Wanderungen
  • Die majestätische Chartreuse von Valldemossa und die Gärten von Joan Carles
  • Die atemberaubende Aussicht vom Aussichtspunkt Miranda des Lladoners

Suchen


Ein außergewöhnliches Natur- und Kulturerbe


Eingebettet in ein Tal mit üppiger Vegetation, etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel, weit entfernt von den Postkartenlandschaften der Küste, ist Valldemossa ein authentisches mallorquinisches Dorf , umgeben von malerischen Trockensteinterrassen, die so angeordnet sind, dass sie den Anbau in einem von vornherein unwirtlichen Gebiet fördern. . Zahlreiche Mandel-, Oliven-, Orangen- und Zitronenbäume bereichern so die Karstlandschaft der emblematischen Serra de Tramuntana .

Wir erraten seine Schönheit aus dem Aussehen des eleganten Glockenturms der „ Chartreuse “, des berühmten Klosters von Valldemossa (auch als Cartuja 1839 beherbergte Frédéric Chopin und seinen Gefährten George Sand im Winter Letztere, um den autobiografischen Reisebericht „Ein Winter auf Mallorca“ zu schreiben. Chopin wiederum komponierte dort einen großen Teil seiner 24 Präludien, Opus 28.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts übernachteten dort andere berühmte Gäste, wie der nicaraguanische Dichter Rubén Dario , der spanische Maler und Dramatiker Santiago Rusiñol und der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges . Es muss gesagt werden, dass die ruhige und beruhigende Atmosphäre von Valldemossa Künstler inspirieren kann, aber nicht nur!

Valledemossa ist auch ein bevorzugtes Reiseziel für alle Reisenden auf der Suche nach Authentizität kombinieren möchten Natur und Kultur , mit dem zusätzlichen Bonus großartiger Wandermöglichkeiten .


Was gibt es in Valldemossa zu sehen, was zu tun?


Wenn der Besuch von Valldemossa an einem Tag erledigt werden kann, können Sie Ihren Aufenthalt dort um 2-3 Tage , um neue Energie zu tanken und die Atmosphäre dieser ruhigen Stadt im Norden der Insel besser aufzusaugen. Neben dem Cartuja und den Wohnorten des berühmten Paares können Sie den Geburtsort der Heiligen Catalina Tomas sowie eine wunderschöne Kirche aus dem 18. Jahrhundert und einfach den Charme der gepflasterten Straßen genießen.

Valldemossa auf Mallorca

Valldemossa

Valldemossa ist ein Dorf mit altem Charme und liegt in einem idyllischen Tal inmitten des Tramuntana-Gebirges. Seine alten blonden Steinhäuser kontrastieren lebhaft mit den umliegenden grünen Wäldern mit Oliven-, Eichen- und Mandelbäumen und dem blauen Himmel


Schlendern Sie durch die Gassen von Valldemossa

Valldemossa ist ein Bergdorf mit engen und oft steilen Kopfsteinpflasterstraßen, in denen man gut spazieren gehen kann und das auch einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Sein malerischer Charme macht es zu einem beliebten Touristenziel, das weniger als eine Autostunde von der Hauptstadt Palma . Valldemossa hat es jedoch geschafft, seine Authentizität . Seine typischen Steinhäuser wurden im Laufe der Jahre sorgfältig erhalten und restauriert, und sein historisches Zentrum ist vollständig verkehrsberuhigt . Es ist daher sehr angenehm, dort spazieren zu gehen.

Es gibt nichts Schöneres, als sich in seinem Labyrinth aus blumigen Gassen zu verirren, um die Seele des Dorfes einzufangen. Üppige Pflanzenbeete und unzählige Blumentöpfe schmücken die Wände dieser hübschen Residenzen mit grünen Fensterläden, deren Glastür noch oft den Blick auf die Eingangshalle freigibt, wie eine Einladung zum geselligen Beisammensein.

Dann erreichen Sie die Hauptstraße Via Blanquerna mit den meisten Souvenirläden und Cafés, wo Sie die berühmte „ Chocolate a la Taza “ probieren können, eine süße, dicke und cremige Schokolade, die besonders im Winter geschätzt wird. Das Dorf hat auch schöne Kunsthandwerksläden und Feinkostläden , in denen Sie gute lokale Produkte wie Käse und Wurstwaren zum Essen oder Mitnehmen kaufen können.

Entdecken Sie das historische und kulturelle Erbe von Valldemossa

Kartause von Valldemossa

Kartause von Valldemossa

Wer Valldemossa besucht, sollte die Königliche Kartause (La Real Cartuja) nicht verpassen. Das beeindruckende Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert, während der Herrschaft von König Jaume II., der es als Residenz für die königliche Familie errichten


Beginnend mit einem Besuch der berühmten Kartause , auch „ Cartuja “ (auf Kastilisch) oder „ Cartoixa “ (auf Katalanisch) genannt. Im Herzen des Dorfes gelegen, zwischen einem hübschen gepflasterten Platz und einem riesigen Rosengarten, beschwört die Chartreuse Schönheit herauf.

Die Cartuja wurde 1309 auf Wunsch von König Jaume II errichtet, um seinen asthmakranken Sohn unterzubringen, und war damals nur eine königliche Residenz . Erst 1399 wurde es Kloster vom Orden der Kartäuser Anfang des 18. Jahrhunderts zerstört und im neoklassizistischen Stil wieder aufgebaut, wurde es schließlich vom spanischen Staat beschlagnahmt und 1835 an Privatpersonen verkauft. So konnten so bedeutende Persönlichkeiten wie Frédéric Chopin und George Sand bleiben dort. .

Die Kartause von Valldemossa beherbergt heute ein Museum , in dem verschiedene Ausstellungen präsentiert werden. Insbesondere gibt es eine schöne Sammlung zeitgenössischer Kunst, verschiedene Objekte und Manuskripte aus dem Besitz des Erzherzogs Lluis Salvador gewidmete Kunstgalerie Serra de Tramuntana sowie eine Druckerei aus dem 17. Jahrhundert.

Die Abtei ist täglich außer sonntags außerhalb der Saison (Oktober bis März) für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist kostenpflichtig (ca. 10€ pro Erwachsener). Das ganze Jahr über finden im Salon Chopin de la Chartreuse Konzerte lokaler und internationaler Künstler statt. Im August findet das Chopin Music Festival , das dem großen Musiker gewidmet ist.

Unterhalb der Abtei befinden sich die Joan-Carles-Gärten , eine Oase der Ruhe und Frische, in der man sich nach dem Besuch des Museums gut entspannen kann. Inmitten von Reihen ordentlich beschnittener und gepflegter Bäume steht eine majestätische Statue von Chopin.

Jardins Rei Joan Carles

Jardins Rei Joan Carles

Die Gärten von Rei Joan Carles I. Es befindet sich hinter der Klosterkirche. Viele Details zum Garten sind nicht bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass die Mönche ihr Gemüse ursprünglich im Garten angebaut haben. Erst später verwandelte


Neben dem berühmten Zufluchtsort der Lieben von Chopin und George Sand ist Valldemossa als Geburtsort von Santa Catalina Tomás , der anderen „Heldin“ von Valldemossa, bekannt. Der mallorquinische Heilige ist auch auf den Keramikfliesen („Azulejos“) dargestellt, die die Fassaden aller Häuser des Dorfes schmücken. Im Alter von 21 Jahren kehrte sie in das Kloster zurück und blieb dort bis zu ihrem Tod im Jahr 1574. Sie wurde 1792 von Papst Pius VI. selig gesprochen und 1930 von Pius XI. heiliggesprochen. Ihm ist auch eine kleine Kapelle gewidmet, in der eine seiner Reliquien aufbewahrt wird . Jedes Jahr wird am 28. Juli eine Prozession zu Ehren der „Beata“ organisiert; die Gelegenheit für die kleinen Mädchen des Ortes , stolz die traditionelle mallorquinische Tracht .

Frédéric Chopin and George Sand Museum

Frédéric Chopin and George Sand Museum

Das Museum wurde in denselben Räumen eingerichtet, die Chopin und George Sand während seiner Reise nach Mallorca in den Jahren 1838 und 1839 beschäftigten. Sie können das authentische Klavier sehen, mit dem Chopin seine Präludien komponierte,


Schließlich ist Valldemossa auch das Dorf, in dem sich der amerikanische Schauspieler Michael Douglas 1989 mit seiner Frau aus Mallorca niederließ, und zwar in einer der schönsten Residenzen der Insel, der Possesió S’Estaca , in der auch seine residierte Zeit der Erzherzog Lluis Salvador ; was ihm den liebevollen Spitznamen „Miquel de S’Estaca“ einbrachte.

Bewundern Sie die Aussicht vom Mirador Miranda des Lladoners

Valldemossa bietet auch herrliche Aussichtspunkte! An der Biegung einer Sackgasse steht ein schöner Steinbogen. Sie darunter Aussichtspunkt Miranda des Lladoners , von wo aus die Aussicht auf das Dorf und die umliegenden Berge atemberaubend ist!

Entdecken Sie die Viertel von Valldemossa

Die unmittelbare Umgebung von Valldemossa ist so attraktiv wie das Dorf selbst. Wild und grün sind sie ein Eldorado für Naturliebhaber und Wanderfreunde !

Wandern Sie rund um Valldemossa

Wenn das Dorf Valldemossa ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Wanderfreunde ist, dann deshalb, weil es an der Route des GR 221 liegt, dem mythischen Fernwanderweg, der die Serra de Tramuntana von West nach Ost durchquert. Auch die Etappe von Valldemossa nach Deia gilt als eine der schönsten der Strecke! Sie wandern in Begleitung wilder Ziegen, umgeben von herrlichen Landschaften. Neben dem GR221 bietet die unmittelbare Umgebung von Valldemossa viele weitere Wandermöglichkeiten. die Carrer de les Oliveres ist der Ausgangspunkt für viele relativ gut markierte Wanderwege.

Zwei leicht zugängliche Wanderwege bieten schöne Aussichtspunkte auf die Höhen des Dorfes Valldemossa: der Cami de Ses Basses (100 Höhenmeter – ca. 1 km zu Fuß in Richtung Deia) und der Mola de Sa Comuna (ca. 1,4 km zu Fuß von der Chartreuse in Richtung Esporles ). Einige Wege sind auch mit dem Fahrrad/Mountainbike befahrbar .

Gehen Sie zum Hafen von Valldemossa und schwimmen Sie im Caló de S’Estaca

Wenn das Dorf Valldemossa im Landesinneren liegt, nehmen Sie einfach die kleine kurvenreiche Straße, die zum Hafen von Valldemossa (ca. 8 km, 15 Minuten Fahrt), um die Küste zu erreichen. Nicht weit vom Fischerhafen liegt die kleine wilde Bucht von S’Estaca , ein kleines Paradies, das durch den amerikanischen Schauspieler Michael Douglas berühmt wurde, der dort auf dem ehemaligen Anwesen des Erzherzogs Luis Salvador ein Haus kaufte.

Diese kleine Felsenbucht, die einst von steinernen Fischerhütten eingerahmt wurde, die wie in den Felsen verkrustet sind, empfängt heute hauptsächlich Mallorquiner für Wochenenden oder Ferien. Aufgrund des Mangels an Dienstleistungen bleibt S’Estaca jedoch ein nicht überfüllter . baden in aller Ruhe , in schnorcheln oder schnorcheln in seinem kristallklaren Wasser, das durch eine Art Felsdeich vom offenen Meer geschützt ist Auch die Sonnenuntergänge sind grandios!

Planen Sie etwas für ein Picknick ein oder gehen Sie zum Hafen von Valldemossa , um in einer der wenigen Bars und Restaurants in der Umgebung zu essen. S’Estaca ist auch der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung entlang der Küste .

NB : Es ist verboten, in der Nähe der Privatstraße zu parken, die nach S’Estaca . Besser am Port de Valldemossa parken, dann die 1,5 km bis zur Bucht laufen.

Besuchen Sie das Kloster Miramar

Etwa 5 km von Valldemossa entfernt, in Richtung Deia , befindet sich das Kloster Miramar , eine imposante Residenz, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, um eine Schule für orientalische Sprachen, dann ein Kloster, zu beherbergen, bevor sie 1485 die erste Druckmaschine Mallorcas beherbergte. Das Gebäude wurde schließlich 1872 vom österreichischen Erzherzog Luis Salvador , der auf den Fundamenten des alten Klosters ein schönes und reiches Herrenhaus errichtete.

Das Herrenhaus Monestir de Miramar beherbergt heute ein Museum mit unzähligen Erinnerungsstücken des Erzherzogs und seiner Expeditionen auf die Balearen, darunter Modelle der „Nixe“, des Expeditionsschiffs, mit dem er die Inseln des Mittelmeers erkundete. Ein Kreuzgang und eine Kapelle erinnern an die ursprüngliche Aufgabe des Gebäudes.

Umgeben von Weinbergen und Olivenhainen ist das Monestir de Miramar ein bezaubernder Ort, der auch einen Panoramablick auf das Meer , daher der Name „Mira-mar“ („ Schau auf das Meer “).


Praktische Tipps für den Aufenthalt in Valldemossa


Wie kommt man nach Valldemossa?

Es hängt alles davon ab, woher Sie kommen. Wenn Sie von Palma , bevorzugen Sie den Bus , Sie umgehen damit die Schwierigkeit, einen Parkplatz im Dorf zu finden. Wenn Sie mit dem Roaming reisen , bleibt der (Miet-)Wagen die flexibelste Art, sich von einem Dorf zum anderen zu bewegen und Valldemossa zu erreichen.

Es kann in einer halben Stunde von Palma über eine charmante kleine Bergstraße erreicht werden. Parkplätze (gebührenpflichtig) sind an der Hauptstraße vorhanden, die am Dorf entlangführt.

Wo in Valldemossa übernachten?

Wenn der Besuch von Valldemossa an einem Tag möglich ist, empfiehlt es sich, mindestens eine Nacht dort zu verbringen, um in die Herzen der Bevölkerung einzutauchen und die Seele des Dorfes vor / nach dem Touristenansturm einzufangen. Wenn Sie ein oder zwei Nächte dort verbringen, können Sie sich auch die Zeit nehmen, die Umgebung des Dorfes zu erkunden (Wandern, Schwimmen, Besuch benachbarter Dörfer usw.).

Sie können wählen, ob Sie im Herzen des Dorfes, in einem typischen charmanten Hotel oder in einer „ruhigen“ Gegend außerhalb des Dorfes übernachten möchten, sofern Sie ein Auto haben. Auch in der unmittelbaren Umgebung von Valldemossa gibt es einige gute Übernachtungsmöglichkeiten.

Wann sollte man Valldemossa besuchen?

Wenn es zu allen Jahreszeiten aufgrund des günstigen Klimas der Insel natürlich fast das ganze Jahr im Winter , da das Dorf auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel im Tramuntana-Gebirge liegt. Sie können sogar im Januar auf Schnee stoßen! Sommer hingegen kann im Landesinneren sehr heiß sein. nach Valldemossa zu fahren Ende des Frühlings oder ganz am Anfang des Sommers oder sogar Anfang Herbst , um lange Tage bei angenehmen Temperaturen zu genießen. Wenn Sie Valldemossa zu dieser Zeit besuchen, entfliehen Sie auch den Touristenmassen im Juli und August.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This